Kategorie: Rückblick
-
Zusamspringer 2 in der B-Klasse erfolgreich!
Am letzten Sonntag spielten die Zusamspringer in der B-Klasse recht erfolgreich in Wertingen. Dillingen 3 forderte mit ihrem jugendlichen Elan, Zell 2 heraus, zuächst endete die 1. Partie remis zwischen Jan Tautfest und Peter Müller auf Seite der Springer. Dafür gewannen seine Teamkollegen Uli Strauß und Heinrich Schneider, nur Teamchef Lothar Schiller zog gegen Sarah…
-
Franz Erhard gewinnt knapp den „Cille-Pokal“
Am vergangenen Donnerstag ging es bei den Zusamspringern rund, das Thematurnier, der Cille-Pokal wurde ausgekämpft. Zunächst konnte sich der Wertinger Peter Müller gut in Szene setzen, mit Siegen über Heinrich Schneider aus Heretsried und den Wertinger Dr. Viktor Heimbuch lag er in Führung. Doch die 15 Minutenpartien sind spannend, man ist gezwungen schnell zu reagieren,…
-
RWK Zusamspringer – Bäumenheim
Am vergangenen Sonntag musste die erste Mannschaft vom Schachclub Zusamspringer eine vermeidbare Heimniederlage gegen Bäumenheim hinnehmen. Unglücklich mit 2,5:3,5 verloren die Zeller in der A-Klasse den dritten Wettkampf nacheinander. Zwar gewann Peter Müller aus Wertingen, der gerade gut in Form ist, zunächst eine Qualität und dann das Spiel, doch das reichte nicht. Da Franz Erhard…
-
Guter Start für Julian Schuster in der B-Klasse
Beim Schachclub Zusamspringer läuft es wenigstens in der B-Klasse Nordschwabens gut an. Im ersten Wettkampf gewannen die Schützlinge von Teamchef Lothar Schiller mit 2,5:1,5 auswärts gegen Kötz/Ichenhausen 3. Ulrich Strauß holte am ersten Brett ein Remis, während Schiller gegen Anselm Horvath siegte. Am dritten Brett verlor zwar Heinrich Schneider, doch der Jugendliche Julian Schuster aus…
-
RWK Donauwörth – Zusamspringer
Bei den Zusamspringern läuft es im Wettkampf noch nicht ganz rund. Am Sonntag verloren sie auswärts gegen Donauwörth 5:1. In der letzten Saison erkämpfte man ein glückliches 3:3, diesmal mit zwei Ersatzspielern, war da keine Chance. Die Favoriten aus Donauwörth gewannen vier Partien relativ souverän, nur Johannes Stryczek und Ersatzspieler Klaus Möckel erkämpften ein Unentschieden.…
-
RWK Zusamspringer – Burlafingen
Zusamspringer verlieren trotz guter Leistungen! Am 22. Oktober hatten die Zusamspringer Heimrecht gegen Burlafingen in der A-Klasse Nordschwaben. Im Zusamzeller Fischerstüble waren die Gäste favorisiert, da sie vor zwei Jahren noch zwei Klassen höher spielten. Trotzdem hielten die Springer gut mit. Zunächst endete die Partie von Peter Müller gegen Yannik Linder unentschieden, dann verlor Matthias…
-
Elektronische Uhren
In der neuen Saison stehen den Zusamspringern zehn elektronische Uhren (DGT 2500) zur Verfügung. Seitens der Firma KonRad-Software GmbH gab es hierzu eine Spende der Uhren. Im modernen Schach werden nach den Vorgaben des Schachverbandes FIDE verschiedene Modi von Bedenkzeiten mit Bonus gespielt. Diese konnten mit den bisher verwendeten Analog-Uhren nicht durchgeführt werden. Weiterhin sind…
-
Senioren-Schnellschachmeister Nordschwaben
Am 24. September fand im Zusamzeller Fischerstüble die Ü-50 Schnellschachmeisterschaft des Bezirks Nordschwaben statt. Es gingen 14 Denksportler aus 7 Vereinen an den Start. Rein von der Wertungszahl her galten Otto Helmschrott vom TSV Wertingen, Miloslav Macho (SC Bäumenheim), Hans Baur (Airbus Donauwörth) und Gerhard Haugg (Kötz/Ichenhausen) zum Kreis der Favoriten. Nach drei von sechs…
-
Start in die neue Saison
Nach den Sommermonaten gehen nun die Temperaturen zurück, die Tage werden kürzer, die Abende länger. Kurzum: Es beginnt wieder die neue Schachsaison 😊. Ab sofort ist wieder ab jeden Donnerstag Schachabend. Es ist jeder herzlich willkommen. Wir spielen ohne Druck und die Kameradschaft steht im Vordergrund. Fehlzug gemacht? – kein Problem. Nehmen wir zurück (wenn…
-
4 Städte Pokal Gersthofen
Am 17.09.2023 nahmen wir am 4 Städtepokal in Gersthofen teil. In der ersten Partie gegen Tierhaupten gewannen wir. In der zweiten Erstrunden-Partie setzte sich Wertingen gegen Gersthofen durch. Im Endspiel gegen Wertingen verloren wir gegen den Favoriten deutlich mit 1,5 – 6,5. Dennoch war es ein schönes Turnier mit teilweise guten Partien. Uns hat es…
-
AFRO 2023 – Erfahrungsbericht
Der Zusamzeller Spieler Konrad Radinger nahm erstmals beim Augsburger Friedensfest Open 2023 teil und gibt in dem Artikel einen kleinen Rückblick. Allgemeines Fazit Die Veranstaltung ging vom 3.8 bis 7.8 (Donnerstag – Sonntag) mit jeweils zwei Partien (9.30/15.30 Uhr) am Tag. Am Sonntag nur eine Partie. Das Schachturnier war wirklich sehr gut organisiert. Parkplätze, Essen…
-
K. Radinger und J. Stryczek sind „Doppelmeister“
Die Vereinsmeisterschaft vom Schachclub Zusamspringer war heuer sehr spannend und endete unvorhergesehen. Anfangs sah es nach einem „Durchmarsch von Johannes Stryczek, dem Neu-Augsburger aus“. Doch während Dr. Viktor Heimbuch (Wertingen) diesmal nicht so souverän spielte, kam Konrad Radinger aus Ellerbach immer besser zurecht. Zum Schluss landete mit 5 Punkten der Zusamzeller Vorstand Franz Erhard ungeschlagen auf…
-
Konrad Radinger ist neuer „Blitzmeister“
Am Donnerstag, den 25. Mai trugen die Zusamspringer die Blitzschachmeisterschaft im Zusamzeller Fischerstüble aus. Beim „Blitzen“ ist in höchstens 10 Minuten die Schachpartie entschieden, also heißt es die Schachuhr nicht aus den Augen lassen. Noch eine Runde vor Schluss lagen die zwei Wertinger Peter Müller und Dr. Viktor Heimbuch in Führung, doch sie strauchelten. Damit…
-
Generalversammlung, grüner Fußabdruck und Schachkurs!
Am Donnerstag, den 27. April hielt der Schachclub Zusamspringer die „Generalversammlung“ im Zusamzeller Fischerstüble ab. Der Vorstand Franz Erhard begrüßte die Anwesenden, führte die Totenehrung durch und brachte in seinem Bericht die abgelaufene Saison zur Sprache. Laut Kassier Bernhardt Zemelka hatte der Verein im Berichtszeitraum mehr Ausgaben als Einnahmen. Dennoch erfolgte die Entlastung, welche Revisor…
-
RWK Kötz/Ichenhausen 2 – Zusamspringer
Am Sonntag, den 23. April, traten die Zusamspringer auswärts gegen Kötz/Ichenhausen an. Zunächst waren die Zeller gut im Spiel. Dr. Heimbuch trat aus privaten Gründen nicht an. Konrad Radinger aus Ellerbach gewann nach 7 Zügen die Dame des Gegners und dann die Partie. Als Franz Erhard nach etwa 90 Minuten remisierte stand es 1,5:1,5. Peter Müller…
-
Osterblitz 2023
Killi ist nicht zu schlagen Am Gründonnerstag spielten die Zusamspringer das Osterhasen-Blitzschachturnier im Zusamzeller Fischerstüble aus. In 10 Minuten eine Partie Schach zu spielen verlangt Fingerfertigkeit und Übung. Am konzentriertesten war dabei der Wertinger Otto Killensperger, genannt Killi. Er watschte alle ab und gewann mit sechs Siegen ohne Niederlage. Mit je 3 Punkten erreichten Konrad…
-
Erwin-Glückstein-Pokal 2022/2023
Dr. Viktor Heimbuch gewinnt das Finale des Erwin-Glückstein-Pokals Im Finale des Erwin-Glückstein-Pokals (Saison 2022/2023) trafen Viktor Heimbuch und Matthias Stryczek aufeinander. Das Spiel dauerte insgesamt 4,5 Stunden und war geprägt von einem intensiven Schlagabtausch beider Spieler. Sowohl Heimbuch als auch Stryczek kämpften hart um den Sieg und zeigten während des Spiels eine beeindruckende Leistung. Das…
-
RWK Zusamzell – Gundelfingen
Am Sonntag, den 5. März, hatten die Zusamspringer in der A-Klasse Nordschwaben Heimrecht gegen Gundelfingen. Im Zusamzeller Fischerstüble waren die Gäste gut im Spiel. Zunächst remisierte Dr. Viktor Heimbuch (Wertingen) gegen Gerhard Lindenthal. Ebenso teilten sich mit einem Unentschieden Konrad Radinger (Ellerbach) und Fabian Helber sowie Matthias Stryczek (Neusäß) mit Aaron Link ihren Partiepunkt. Anschließend…
-
Joe und Konne stark im Blitzen
Die Zusamspringer trafen sich am Donnerstag, den 23. Februar zu einer Blitzschachrunde im Zusamzeller Fischerstüble. Bei einer Blitzschachpartie, die höchstens 10 Minuten dauert, fliegen die Figuren quasi übers Brett. Konrad Radinger aus Ellerbach und der Augsburger Johannes Stryczek beherrschten diese Spielweise am besten. Mit je drei Siegen sowie drei Remis kamen sie auf 4,5 Zähler…
-
RWK Zusamzell – Donauwörth
Franz Erhard rettet das Remis für ,,Zusamspringer“ Zusamzell erkämpft 3:3 gegen Spitzenreiter Airbus Donauwörth Am vergangenen Sonntag spielten die ,,Zusamspringer“ daheim gegen Tabellenführer Airbus Donauwörth in der Schach A-Klasse Nordschwaben.Zunächst sah es schlecht aus für die Springer, welche etwa 300 DWZ (Schach-Wertungspunkte) pro Mann weniger aufwiesen. Nachdem Peter Müller aufgab und Johannes Stryczek gegen Johannes…
-
Cille Pokal 2023
Franz Erhard verteidigt seinen Titel Vor wenigen Tagen spielten die Zusampringer im Zusamzeller Fischerstüble den Cille-Pokal im Schach aus. Seit 1987 wird das Thematurnier schon mit wechselnden Eröffnungen ausgetragen. Heuer war „Sizilianisch“ dran und Dr. Viktor Heimbuch aus Wertingen ging mit drei Siegen in Führung. In Runde vier besiegte ihn Franz Erhard, der „Zeller Lokalmatador“,…